Erste Straßen-Uni zum Thema Energiewende in Schkeuditz – mit Anna Kaleri (Schneider) WK 34 Nordsachsen 1
Trotz glühender Hitze versammelten sich am 26. August 2019, 6 Tage vor der Landtagswahl in Sachsen, interessierte Menschen, vor allem junge, auf dem Marktplatz in Schkeuditz, um sich über das […]
Unser Dorf ganz lebenswert – mit Anna Kaleri Wk 34 – der Bericht
Am Dienstag trafen sich in Schenkenberg bei Delitzsch Menschen, die sich für Dorfentwicklung von unten interessieren. Die grüne Direktkandidatin für Nordsachsen 1, Anna Kaleri, lud ein zu einem Abend unter […]
Tourismus zwischen Dübener Heide und Elbe – die Dahlener Heide als unentdecktes Tafelsilber -der Bericht der OAZ
Rocco Buchta, Wolfram Günther, Claudia Großert, Barbara Scheller und Thomas Klepel (v.l.) diskutierten in Schmannewitz gemeinsam über Chancen und Schwierigkeiten für den Tourismus in der Dahlener Heide. Quelle: Jana Brechlin OAZ […]
Rückschau der Grünen auf ca. 50 Gesprächsangebote in Nordsachsen in den letzen 5 Jahren
Rückschau der Grünen auf ca. 50 Gesprächsangebote in Nordsachsen Die 6. Legislaturperiode liegt fast hinter den Landtagskandidaten Claudia Maicher und Wolfram Günther, die gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Monika Lazar […]
Katrin Göring-Ekardt in Nordsachsen – der Bericht
Wahlkampf – Politprominenz der Grünen auf dem flachen Land – da fühlte sich Katrin Göring Ekardt, die aus einem Dorf stammt, ganz wie zu Hause. Sie erlebte diesen Tag sichtlich […]
Das Tafelsilber Nordsachsens – Wanderung mit Kindern am Grabschützer See – der Bericht
die Grünen luden ein: Wenn Natur sich selbst wieder erfindet Das war ein schöner Vormittag. 20 Menschen wanderten heute mit uns um den Grabschützer See. Wir erfuhren von seltenen Vogelarten, […]
Veranstaltung zum Nahverkehr mit Katja Meier, Spitzenkandidatin der Grünen zur Landtagswahl – Bericht der Del. LVZ vom 17.05.2019
…. Mehr Plus-Bus-Linien und neue Haltestellen …. MDV-Chef Steffen Lehmann stellt bei Grünen-Diskussion Nahverkehrsmodell der Leipziger Region vor … Von Kathrin Kabelitz…Bad Düben. Die Diskussion um Klimawandel, Feinstaub und Dieselfahrverbote […]
Die Eilenburger*innen treffen den Nagel auf dem Kopf! – zum Fahrradklimatestergebnis
…. Zum ADFC-Fahrradklima-Test sagt Enrico Kunze: …. Im ADFC-Fahrradklima-Test fühlen sich 73% aller Radfahrer*innen in Eilenburg gefährdet. Da wo Fahrradwege vorhanden sind, wurden diese meist mit Sachverstand errichtet. Jedoch sind […]
Grüne: Kraftwerk-Ruine in Delitzsch muss beseitigt werden Delitzsch – Eilenburger LVZ vom 09.03.2019
Behörden sollen Schadstoffbelastung prüfen …Delitzsch. Die Hinterlassenschaften des ehemaligen Biomassekraftwerks in Delitzsch beschäftigen nun die Politik in der Landeshauptstadt Dresden. „Ich will von Umweltminister Thomas Schmidt wissen, wie jetzt schnellstmöglich […]
UNESCO Elbe-Biosphärenreservat – eine 180 Flusskilometer lange gute Chance für Sachsen
Auf einer Länge von ca. 180 Flusskilometern fließt die Elbe durch Sachsen. Sie ist nicht nur der 12 längste Fluss Mitteleuropas, sondern auch die Lebensader einer der letzten naturnahen Flusslandschaften. […]